Stark, verständnisvoll, persönliche Betreuung mal anders gedacht

Aktuell offene Stellen:

Hier findest Du alle offenen Stellen. Bewirb Dich jetzt einfach in unter 60 Sekunden - vorerst ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!

Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Gesundheitspfleger/in, Altenpfleger/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Jetzt bewerben Mehr erfahren

Mitarbeitenden für Nachtwache (m/w/d)
in Teilzeit

Jetzt bewerben Mehr erfahren

Ausbildung in der Heilerziehungspflege  (m/w/d)

Jetzt bewerben Mehr erfahren

Freiwilliges soziales Jahr (m/w/d)
in Vollzeit

Jetzt bewerben Mehr erfahren

Quereinsteiger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Jetzt bewerben Mehr erfahren

Unser Leitbild
Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH

Aufgabe der HBW GmbH ist es, die Menschen mit Beeinträchtigung im Sinne des Teilhaberechts nach dem SGB IX in die Gesellschaft einzugliedern. Hierzu gehört vor allem, den Menschen mit Beeinträchtigung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern. Ihnen soll die Ausübung eines angemessenen Berufes oder einer sonstigen Tätigkeit ermöglicht werden.

Ziel ist es, eine weitestgehende Unabhängigkeit von Pflege und Betreuung zu erreichen.

Oberstes Gebot bei der Arbeit mit den Menschen mit Beeinträchtigung ist die Orientierung an dem Recht nach einem autonomen und selbstbestimmten Leben.

Die Umsetzung dieser Aufgaben zeichnet sich durch eine professionelle, sensible und respektvolle Haltung des Betreuungspersonals gegenüber den Menschen mit Beeinträchtigung aus.

Das Leben der und die Arbeit mit den Menschen mit Beeinträchtigung in den Wohnbereichen der HBW GmbH basiert auf der Grundlage von Artikel 1 des Grundgesetzes, nach dem die Würde des Menschen unantastbar ist. Demzufolge ist ihnen das Recht auf Freiheit, Persönlichkeit, Gleichbehandlung, Bildung, Religions- und Meinungsfreiheit, Schutz von Ehe und Familie, Beruf, Eigentum, Postgeheimnis, Hausrecht, körperliche Unversehrtheit, eigene Form der Sexualität, Abwehr von unrechtmäßigen Eingriffen und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zuzusichern. Gleichermaßen gilt das Benachteiligungsverbot des Artikel 3 Abs. 3, Satz 2 GG.

Die HBW GmbH ist an keine kirchliche oder sonstige weltanschauliche Ausrichtung gebunden. Allen Bewohner*innen wird die Ausübung einer Religion zugesichert. Die Zusammenarbeit mit örtlichen Gemeinschaften wird aktiv gefördert.

Die HBW GmbH kooperiert mit Hospizdiensten, um gemeinsam schwerstkranke und sterbende Menschen in den Wohneinrichtungen und Wohnbereichen mit besonderer Fürsorge und Kompetenz zu begleiten.

Respekt und Würde...
bedeuten für uns, das wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Bewohnenden erkennen, Sie ernst nehmen und auf Sie eingehen.

Empathie und Mitgefühl...
zeigen wir indem wir Verständnis und Sensibilität für die emotionalen und physischen Bedürfnisse unserer Bewohnenden aufbringen und individuell auf Sie eingehen.

Kommunikation und Teamarbeit...
eine offene und ehrliche Kommunikation mit Angehörigen und Betreuenden und eine enge Zusammenarbeit zwischen unserem Pflegepersonal und Therapeut*innen fördern alle Aspekte unserer Arbeit und damit das Wohlbefinden unserer Bewohnenden.

Förderung und Autonomie...
wir sind stets bestrebt unsere Bewohnenden zur Selbst- und Eigenständigkeit zu ermutigen. So bestärken wir unsere Bewohnenden eigene Entscheidungen zu treffen und soziale Kontakte zu pflegen.

Liebevolle Pflege mal anders gedacht...
es sind unsere Pflegekräfte, Therapeut*innen und Betreuenden, die den Alltag unserer Bewohnenden mit Wärme und Freude erfüllen. Durch regelmäßige Weiterbildungen unseres Personals sorgen wir dafür, dass unsere Pflege auf dem neusten Stand ist. Denn wir wissen, eine gute Pflege bedeutet fachliche Kompetenz mit Menschlichkeit zu verbinden mit dem Ziel, eine individuell unterstützende Umgebung für unsere Bewohnenden und unser Personal zu erschaffen.

Benefits

Das gehört bei uns zum guten Miteinander:

Betriebliche Altersvorsorge

Durch unsere arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge bieten wir Dir zudem die Möglichkeit, Deine zukünftige Ruhestandsregelung flexibel und dynamisch zu gestalten. Ebenfalls beteiligen wir uns sehr gerne an Deinen „Vermögenswirksamen Leistungen“.

Jahressonderzahlung

Als Dank für Deine Arbeit erhältst Du als Mitarbeitender jährliche Zuwendungen.

Vertrauensbeirat

Darüber hinaus haben wir einen gewählten Vertrauensbeirat, der auf Wunsch für alle arbeitsbezogenen Fragestellungen diskret zur Seite steht.

Wir sind Teil der paritätischen Tarifgemeinschaft

vergünstigte Angebote im Fitnessstudio

Ein besonderes Anliegen unsererseits ist es, Dich bei Deiner Gesundheit und körperlichen Fitness zu unterstützen.

E-Bike-Leasing

Wir bieten unseren Mitarbeitenden (mit unbefristetem Arbeitsvertrag) ein vergünstigtes Bike/ E-Bike-Leasing über „Bikeleasing“ an.

Sonderkonditionen bei verschiedenen Herstellern und Marken

Wir nehmen unter anderem am Angebotsprogramm Corporate Benefits teil. Dort und auch bei regionalen Partnern erhältst Du Sonderkonditionen bei zahlreichen namhaften Herstellern und Marken.

Fort- und Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden sind uns ein großes Anliegen. Wir bieten ein internes Fort- und Weiterbildungskonzept, das wir konsequent weiterentwickeln. Wir bieten In-House-Schulungen durch interne und externe Ausbilder an.

Wir sind für unsere Mitarbeitenden da!

Wir lassen Dich in schwierigen Situationen nicht alleine: Um Arbeitsunfähigkeit zu überwinden oder vorzubeugen, halten wir ein betriebliches Eingliederungsmanagement bereit.

mehr Informationen dazu gibt es hier

Anhängerführerschein

Solltest Du Dich dazu entscheiden, einen Anhängerführerschein zu machen, kann das HBW die Kosten bezuschussen.

Ausleihe von Transportern

Wir bieten die Möglichkeit zur privaten Ausleihe eines Transportfahrzeugs, z.B. für eigene Umzüge.

Klingt interessant?

Bewirb Dich jetzt ganz einfach auf eine unserer offenen Stellen in unter 60 Sekunden -
vorerst ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Unser Team

Stark, verständnisvoll, Begleitung mal anders gedacht

Die perfekte Eingliederungshilfe für Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf im Oberbergischen

Die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen.



Die HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH blickt als Wohnanbieter für erwachsene Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen auf über 40 Jahre Erfahrung zurück. Unsere über 200 kompetenten Mitarbeitenden betreuen 118 Menschen in besonderen und rund 120 Menschen in ambulant betreuten Wohnformen.

Gemeinschaftliches Wohnen



Menschen mit erhöhtem Assistenz- und Pflegebedarf finden in unseren besonderen Wohnformen einen Lebensort. Unsere insgesamt neun Wohnhäuser befinden sich in Wiehl, Nümbrecht und Waldbröl. Die individuellen Betreuungskonzepte reichen von der Vorbereitung auf ein Leben in einer ambulant betreuten Wohnform (Schwerpunkt: Verselbstständigung) über generationsübergreifendes Wohnen im Wohnverbund bis hin zur Rentnerbetreuung.

Ambulant betreutes Wohnen



Ziel unserer ambulant betreuten Wohnformen ist es, unseren Bewohnenden eine möglichst eigenständige Lebensführung zu ermöglichen. Wir passen unsere Fach- und Assistenzleistungen individuell auf den Bedarf unserer Klient*innen an und ermöglichen ihnen so ein Leben im eigenen Wohnraum. Neben Einzel- und Paarwohnen ist auch das Leben in einer Wohngemeinschaft möglich.

01

Einfach online bewerben

Klicke jetzt auf den Button, um Dich zu bewerben. Beantworte bitte ein paar wenige Fragen und das war es auch schon!

02

Schnelles Interview

Bei uns zählt der Mitarbeitende. Deshalb kontaktieren wir jeden Bewerbenden telefonisch, um ihn besser kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.

03

Kennenlernen

Um festzustellen, ob Du menschlich und fachlich in unser Team passt, ist es uns wichtig, ein persönliches Kennlerngespräch mit Dir zu vereinbaren.

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Klingt interessant?

Bewirb Dich jetzt ganz einfach auf eine unserer offenen Stellen in unter 60 Sekunden -
vorerst ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!